Terrassenüberdachung – Blickdicht oder transparent?
Blickdichte Terrassenüberdachungen können zum Beispiel mit Bitumen – Dachbahnen, Wellpappe oder Schindeln – oder mit Dachpfannen, Eternit (also Betonfaserplatten) oder Metallpaneele hergestellt werden. Dachziegel oder Metalldächer sind richtig schwer, es braucht daher eine stabilere Unterkonstruktion. Dafür sind sie langlebiger als Bitumenschindeln, Bitumenschindeln oder Bitumenwellplatten. Eine undurchsichtige Terrassenüberdachung schützt also perfekt vor Sonneneinstrahlung – im Sommer wie im Winter.
Schützt vor Sonneneinstrahlung
Dunkle Wohnräume
Geschlossene Unterkonstruktion
Als transparente Terrassenüberdachungen kommen hauptsächlich Glas oder Kunststoff in verschiedenen Ausführungen zum Einsatz. Zum Beispiel Stegplatten, Hohlkammerplatten, Wellplatten oder Profilplatten. Als Kunststoffe sind zum Beispiel Polycarbonat oder Acrylglas – das berühmte Plexiglas – gebräuchlich. Beim Glas handelt es sich in der Regel um sogenanntes Verbundsicherheitsglas (VSG). Durchsichtige Terrassendächer wirken luftiger und leichter, wobei nicht alle Kunststoffe glasklar sind. Sie können auch leicht eingefärbt oder matt sein.
Zusätzliche Beschattung notwendig
Gefühl der Leichtigkeit
Unterkonstruktion mit Sparren
Vordächer
Über einer Haus- oder Nebeneingangstüre kann optional ein Vordachmontiert werden, das den Hauseingangsbereichvor Wind und Wetter schützt. Diese ist z.B. sehr komfortabel, weil Ihre Haus- oder Nebeneingangstüre durch ein Vordach vor der direkten Witterung geschützt wird.
Mit Vordächern kann der Hauseingangsbereich noch weiteroptisch betontwerden, da es hier unterschiedlicheModelle, OberflächenundFarbengibt. Wenn die Seiten des Hauseingangsbereichs auch geschützt werden sollen, bieten sich zusätzlich nochSeitenblenden als Windfangan. Diese können auch nur auf einer Seite montiert sein. Hierzu bietet sich dieWetterseitean, da so der Großteil der witterungsbedingten Störungen abgehalten wird. Vordach und Seitenblenden aus Glas sind besonders dann zu empfehlen, wennviel Lichtin den Eingangsbereich gelangen soll. Vordächer aus Aluminium oder Kunststoff bieten zusätzlichenSonnenschutz, was beispielsweise bei einer Haustüre in Süd-Richtung wichtig sein kann.
Ihr Dachdecker-Meisterbetrieb aus Polch. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!